Trägervereine

HG Bramberg

Gegründet wurde die HG Bramberg 1935 als Hornussergesellschaft Bramberg-Wyden.
Wie es früher Usus war, spielte man lang dort wo es gerade Platz hatte. Seit 1991 spielt man aber auf dem heutigen Ries. 1991 wurde auch die Nachwuchsmannschaft gegründet. Ein guter Entscheid, immerhin spielen noch gut 10 ehemalige Nachwuchshornusser aus dieser Zeit bei den heutigen aktiven. Natürlich wird auch weiterhin der Nachwuchs gefördert.

Ohne diese Förderung wäre wohl sonst das Erfolgsjahr 2015 nicht möglich gewesen. Wohl für jede Gesellschaft ist es ein ausserordentlich freudiges Ereignis, wenn man eine zweite Mannschaft gründen kann. Und das war 2015 für die HG Bramberg möglich. Zudem stieg man 2015 auch in die NLB auf und wehrt sich seither erfolgreich gegen den Abstieg!

Zurzeit (2024) hat die HG Bramberg 59 Mitglieder, inkl. Nachwuchs. Bramberg A bestreitet die Meisterschaft in der NLB und Bramberg B in der 4. Liga.

Weitere Informationen siehe: https://hg.bramberg.ch

HG Gammen

In den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts, zu einer Zeit als das Hornussen vom Emmental bereits in die übrigen Gebiete der Schweiz vorgedrungen war, wurden überall Hornussergesellschaften gegründet.

So gründeten einige Unentwegte im Jahre 1922 auch die Hornussergesellschaft Gammen und ein Jahr später nahm man bereits an einem Verbandsfest in Bümpliz teil. Fortan spielte man bis in die heutige Zeit an den diversen Verbandsanlässen mit. Nicht immer mit Erfolg aber ebensowenig erfolglos, konnte doch die HG Gammen neben diversen Kannen insgesamt 27 Horn- und 7 Glockenauszeichnungen gewinnen. Eine ausgezeichnete Bilanz für einen kleinen Dorfverein.

Seit dem Jahre 2020 dürfen wir auch wieder Nachwuchshornusser ausbilden. Zur Zeit sind dies 10 Jugendliche, welche durch engagierte Aktivhornusser in das Spiel mit Stecken und Schindel eingeführt werden. Dies sind positive Ausblicke für die Zukunft! Weiter so!

Weitere Informationen siehe: https://hggammen.ch/